Am Standort „Am Römerkastell“ wollten mehrere Männer neben einer alten Matratze einige Tüten Hausmüll entsorgen. Im Bereich der Salinenstraße / Baumstraße brachten zwei Minderjährige, von ihren Eltern beauftragt, Stühle an den Altglas-Containerstandort. Die Anzeigen wegen Verstoß gegen das Abfallrecht wurden an die für das Abfallrecht und die auch damit verbundenen Ordnungswidrigkeiten-Verfahren zuständige Kreisverwaltung weitergeleitet.
„Insbesondere die widerrechtliche Ablagerung von Hausmüll deutet auf ein zu kleines Abfallvolumen hin“, so Ordnungsdezernent Markus Schlosser. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises hat hier die hoheitlichen Möglichkeiten größere Abfallgefäße dem Haushalt zuzuordnen. Dies würde in jedem Falle die Mengen an widerrechtlichen Ablagerungen im Stadtgebiet erheblich verringern, so Schlosser.
Auch eine optimierte Sperrabfallsammlung und -entsorgung durch den Landkreis könnte hier hinsichtlich der widerrechtlichen Ablagerung von Sperrabfall entgegenwirken.
Foto: Leider weiterhin ein Müll-Hotspot: der Container-Platz an der Ecke Salinenstraße/Baumstraße. Foto: Georg Bürger