- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Erneuerung Fahrbahnbelag: Abschnitt Viktoriastraße halbseitig gesperrt
- Start offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung: Vollsperrung der Dürerstraße am Bürgerpark ab Anfang Mai
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße startet Ende März
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Baustelle im Salinental: Erneuerung von Gas-, Wasserleitungen sowie Mittelspannungskabel
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Kindergeburtstag im PuK
Kindergeburtstag im PuK

Herzlich willkommen zur Geburtstagsfeier im PuK!
Für die angemeldete Gesellschaft steht im kleinen PuK-Café ein liebevoll geschmückter Geburtstagstisch mit einem kleinen Geschenk für das Geburtstagskind bereit. Hier können auch kleine mitgebrachte Speisen verzehrt werden. Vor- und nachher lädt die Puppentheaterausstellung zur Erkundung ein. Dabei darf sich das Geburtstagskind mit der Zipfelmützen-Krone schmücken. Zur Erinnerung wird noch ein Foto mit "Robbi und Tobbi" per Post zugeschickt.
In der Ausstellungshalle sind die Eltern des Geburtstagskindes für die Beaufsichtigung der Kinder zuständig.
Grundkosten
- Museumseintritt: Erwachsene: 5,- €/Kinder: 4,- €/Freier Eintritt für das Geburtstagskind!
(Gruppenermäßigung ab 10 Personen: 4,- €) - Unkostenbeitrag für den Geburtstagstisch und das Erinnerungsfoto: 30,- €.
Das PuK-Angebot zur weiteren Ausgestaltung der Geburtstagsfeier
- Basteln in der Puppenwerkstatt (ohne Betreuungspersonal!).
Auf Werktischen liegt alles für das Basteln von einfachen Handpuppen bereit. Alle Kinder der Geburtstagsgesellschaft können unter Aufsicht der Eltern oder anderer Begleitpersonen ihre Lieblingsfigur aus dem Museum als "Einfach-Handpuppe" nachgestalten und mit nach Hause nehmen.
Kosten: 40,- € bis 10 Kinder, jedes weitere Kind zahlt 4,- €
2. Kindgerechte Führung: Erfahrene Museumsführer/innen begleiten die Gesellschaft durch das Museum. Folgende Themen werden u. a. angeboten:
- Märchenhafte Museumsführung
- Fantasievolle Theatertour durch Raum und Zeit oder
- Taschenlampenführung
Kosten: ca. 60,-€ / Dauer: ca. 60 Minuten.
3. Workshops: Die Museumspädagogin des Museums für PuppentheaterKultur bietet interessante Workshops zum Mitmachen an:
- "Die Kreuznacher Stadtmusikanten" Bau und Spiel mit Sockenpuppen
- "Handpuppenmaus sucht Grüffelo" Bau und Spiel mit Handpuppen
- "Zwackelmann und Co." Bau und Spiel von einfachen Stabfiguren
Kosten: 90,-€ / Dauer: ca. 90 Minuten
4. Die Geburtstagsgesellschaft besucht eine reguläre Theatervorstellung im PuK-Theatersaal zum Preis von 6,- € bzw. 5,- € pro Person.
Vorreservierung notwendig!
5. Kurzaufführung im Theatersaal des PuK.
Auf Anfrage kann eine lustige Fassung des Märchens "Der Froschkönig" als exclusive Privatvorstellung gebucht werden.
Kosten: 250,- € / Dauer: ca. 30 Minuten.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten entnehmen Sie bitte ⇒ diesem Flyer.