- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Grundstücke, Bauen, Wohnen
Grundstücke, Bauen, Wohnen
Grundstücke
Die Stadt Bad Kreuznach ist Eigentümerin von ca. 8.000 Grundstücken. Hierbei handelt es um Verkehrsflächen, landwirtschaftliche Flächen, Wald- und Wasserflächen, Parkplätze usw.
Zuständig für den An- Verkauf, die Vermietung und Verpachtung, sowie Gestattungen von und an städtischen Grundstücken ist das Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Aktuelle Angebote:
- Verkauf von städtischen Grundstücken an der Alzeyer Straße im Rahmen eines Bieterverfahrens
Herr Michael Fluhr
Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Viktoriastraße 13
Herr Uwe Neumann
Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Viktoriastraße 13
Bauen
Derzeit verfügt die Stadt Bad Kreuznach über keine weiteren Wohnbaugrundstücke.
Wohnen - Mietspiegel
Der Mietspiegel informiert über die ortsübliche Vergleichsmiete entsprechend den gesetzlichen Regelungen. Mit Hilfe des Mietspiegels haben Mieter und Vermieter eine Übersicht über die ortsübliche Nettokaltmiete für eine Wohnung mit bestimmten Merkmalen (z.B. Baujahr, Größe, usw.).
Informationen aus dem Bürgerinformationssystem:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Themen/Leistungen gefunden.
35
