- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- 2. Bauabschnitt am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Bauarbeiten am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Ende der Umleitung über Weyersstraße und Raugrafenstraße im Salinental
- Kanalerneuerung in Bad Münster: Abschnitt Kurhausstraße voll gesperrt
- Offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Haben sie Interesse an einem Newsletter zu unseren neusten Veranstaltungen und Programmen?
Dann schreiben sie einfach eine Email an museumsinfo@bad-kreuznach.de.
Kommende Veranstaltungen
...finden Sie im Veranstaltungskalender der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH (GuT).
Frühere Veranstaltungen

Die I. Römercohorte Opladen ist am Sonntag, den 14. August 2022 zwischen 11 und 17 Uhr wieder zu Gast im Museum Römerhalle.
Für Aktion und Genuss ist während des Aktionstages gesorgt!
Innerhalb der Sonderausstellung „Veni, Vidi, Playmobil® - Römisches Leben in Cruciniacum im Miniaturformat“ wird die Römercohorte Opladen mit zwei Legionären Einblicke in das römische Militärwesen geben.
Zudem wird live für die Besucher gekocht. Es gibt drei Gänge aus einer römischen Garküche mit pompejanischem Herd. Auf einem Speisesofa können in kleinen Portionen moretum, ein Gemüsegericht, und die römische Süßspeise globi probiert werden.
Eintritt:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen kostet für Erwachsene 7 Euro und für Kinder bzw. ermäßigt 5 Euro. Familien (max. 2 Erwachsene mit mind. 1 Kind) zahlen 15€.
Aktuelle Sonderausstellung

VENI - VIDI - PLAYMOBIL® - Römisches Leben in Cruciniacum im Miniaturformat“
Museum Römerhalle
Sonntag, 5. Dezember 2021 – Sonntag, 4. September 2022
Die Ausstellung macht mit PLAYMOBIL®-Figuren in über 50 Szenen römisches Leben en miniature lebendig.
Sie stellt so spielerisch einen Bezug zur antiken Vergangenheit her und
lädt ganz besonders junge Besucher*innen und Familien dazu ein,
das alltägliche Leben der Römerzeit kennenzulernen. Für die Ausstellungsstation in der Römerhalle
wurden unter anderem eigens Szenen zum damaligen Leben in der Kreuznacher Palastvilla mit PLAYMOBIL®-Figuren rekonstruiert.
Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Sammler Peter Linn und den Stadtmuseen Bad Dürkheim
sowie Herxheim entstanden und war zuletzt im Archäologiepark Römische Villa Borg zu Gast.
Begleitend zur Ausstellung haben wir ein abwechslungsreiches, interaktives Rahmenprogramm (pdf) für die verschiedensten BesucherInnen-Gruppen zusammengestellt.