Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren

Bad Kreuznach zeichnet sich als lebens- und liebenswerte Stadt aus, auch für die ältere Generation. Die zahlreich vorhandenen Einrichtungen und Dienstleister in den Bereichen Bildung, Freizeit, Gesundheit und Wellness bilden zusammen mit unserer herrlichen Landschaft und Natur eine hervorragende Einheit, um gerade im Alter eine hohe Lebensqualität zu erzielen.

Die Stadt selbst ergänzt dieses Angebot seit Januar 2011 mit dem Haus der SeniorInnen in der Mühlenstraße. Neben der Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen, können Sie hier Sprachen oder den Umgang mit der neuen Technik lernen, die Seniorenbibliothek nutzen und vieles Andere mehr.

Darüber hinaus unterstützt die Stadt das Projekt "Zu Hause im Stadtteil",  das in Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz im Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg angeboten wird. In Bad Münster am Stein-Ebernburg wurde ein Stadtteilbüro mit einer Stadtteilkoordination eingerichtet, das nach örtlichem Bedarf und unter Einbeziehung der Bürger Angebote und Beratung bietet. Eine detaillierte Beschreibung findet sich im Internet unter www.zuhause-im-stadtteil.de.

Mit dem von uns und dem Landkreis herausgegebenen Seniorenwegweiser erhalten Sie viele Informationen über Einrichtungen, Beratungsstellen, soziale Leistungen und vor allem Kontaktadressen. Weitere landkreisweite Informationen hierzu gibt auch der "Wegweiser Soziales".

Schließlich wurde in Bad Kreuznach schon vor über 20 Jahren ein Seniorenbeirat eingerichtet, durch den die Verantwortlichen der Stadt Bad Kreuznach auf Dauer ein offenes Ohr für die Belange der älteren Generation haben.

Weitere Informationen