- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- 2. Bauabschnitt am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Bauarbeiten am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Ende der Umleitung über Weyersstraße und Raugrafenstraße im Salinental
- Kanalerneuerung in Bad Münster: Abschnitt Kurhausstraße voll gesperrt
- Offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Bedarfsmeldungen und Organisationen
Bedarfsmeldungen und für Organisationen
Sie suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für sich im privaten Umfeld oder für Ihre Organisation/ Initiative/ Ihren Verein? Wir beraten zum Einsatz von Ehrenamtlichen und vermitteln möglichst passgenau Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren.
Wenn Sie schon genau wissen, für welche Aufgaben Sie Ehrenamtliche suchen, füllen Sie bitte unser Online-Formular aus. Mit dem folgenden Link verlassen Sie diese Internetseiten der Stadt Bad Kreuznach und werden hierfür auf das Internetangebot unseres Dienstleisters freinet-online weitergeleitet, mit dem Ihre Angaben gemäß der dort hinterlegten Datenschutzerklärung und Ihrer Einwilligung verarbeitet werden: Online-Formular . Alternativ beraten wir Sie nach Terminvereinbarung auch gerne persönlich während unserer Öffnungszeiten.
Je genauer Sie Ihren Bedarf beschreiben können, desto weniger Fragen bleiben für potenzielle Ehrenamtliche/Freiwillige offen und desto passgenauer ist eine Vermittlung möglich.
Für private Bedarfsmeldungen:
Wir vermitteln nur Tätigkeiten, die nicht gewerblicher Natur sind (z.B. Leihgroßeltern, Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienste, Schul-/Aufgabenhilfe etc). Bitte im Formular im Feld Einrichtungsname „Privatbedarf“ angeben.