Case Management

Case Management - Wie ein Projekt Jugendlichen hilft, ihren Weg zu finden

Das Projekt "Case Management" wurde im Rahmen des Programms "JUGEND STÄRKEN im Quartier" durch
das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ),
das Bundesministerium des Innern, für Bau- und Heimat (BMI) und
den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Offizielle Website der Europäischen Union
Website des Modellprogramms "JUGEND STÄRKEN im Quartier"

Das Projekt richtete sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 26 Jahren, die in Bad Kreuznach wohnen und nach einer Unterstützung auf dem Weg von der Schule in den Beruf suchten.

Das Case Management unterstützte bei der Suche nach Praktika oder Ausbildungsstellen. Zusätzlich wurde bei Bewerbungsschreiben oder bei der Bewältigung von Problemen Zuhause oder in der Schule unterstützt.

Neben dem Case Management bot JUGEND STÄRKEN im Quartier noch zahlreiche kostenlose Mikroprojekte für Jugendliche zum Mitmachen an.

Das Case Management wurde im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Die Einzelfallbetreuung geht weiter - wendet Euch hierzu gerne jederzeit an die Jugendberufsagentur Plus.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.