- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Start offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Nächtliche Wartungsarbeiten am Löwensteg: 5./6. Juni und 6./7. Juni
- Kanalerneuerung: Vollsperrung der Dürerstraße am Bürgerpark ab Anfang Mai
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße startet Ende März
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Baustelle im Salinental: Erneuerung von Gas-, Wasserleitungen sowie Mittelspannungskabel
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Freunde der Stadtbibliothek
Freunde der Stadtbibliothek e.V.

v.l.n.r.: Stefan Meisel (Leiter
der Stadtbibliothek), Doris Naegeler (2. Vorsitzende), Horst Knicker (Schatzmeister), Eva Greiner-Schmitz (1. Vorsitzende)
Der Verein „Freunde der Stadtbibliothek Bad Kreuznach e.V.“ wurde im Mai 2013 gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Stadtbibliothek in ihrem bildungspolitischen und kulturellen Auftrag ideell und finanziell zu unterstützen. Konstant hohe Benutzer- und Ausleihzahlen zeigen, welche wichtige Bildungsfunktion die Stadtbibliothek in Bad Kreuznach hat.
Die Bibliothek bietet freien Zugang zu Informationen, Wissen, Kunst und Kultur. Sie verfügt über ein gut sortiertes und breites Medienangebot, präsentiert ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in attraktiven Räumen und ist mit ca. 450 Besuchern pro Tag die am stärksten frequentierte Einrichtung der Stadt Bad Kreuznach. Dieses hohe Niveau wollen wir erhalten.
Unterstützen Sie uns!
Mit Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15,00 EUR und / oder Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dass die Stadtbibliothek Bad Kreuznach ihre Aufgaben auch in Zukunft aktiv wahrnehmen kann.
Aber auch durch Ihre Ideen und Anregungen können Sie sich aktiv in die Arbeit des Vereins einbringen und sich somit an der Verwirklichung unserer Ziele beteiligen.
Wir freuen uns auf Sie!