- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- 2. Bauabschnitt am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Bauarbeiten am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Ende der Umleitung über Weyersstraße und Raugrafenstraße im Salinental
- Kanalerneuerung in Bad Münster: Abschnitt Kurhausstraße voll gesperrt
- Offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Ortsrecht
Die einzelnen Satzungen und Rechtsverordnungen können für den privaten Gebrauch heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Bebauungspläne, deren verbindliche Kartenwerke den Rahmen dieser Sammlung sprengen würden, sind an dieser Stelle nicht zu finden. Sollten Sie hier Auskünfte benötigen wenden Sie sich bitte an die Fachabteilung Stadtplanung und Umwelt (Kontakt s. unten).
Allgemeine Verwaltung
00/01 | Hauptsatzung der Stadt Bad Kreuznach |
00/04 | Satzung über den Behindertenbeirat der Stadt Bad Kreuznach |
00/06 | Satzung über den Beirat für Migration und Integration |
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Fürsorgewesen
04/02 | Satzung für das Jugendamt der Stadt Bad Kreuznach |
04/04 | Satzung der Stadt Bad Kreuznach über die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege |
Bau- und Wohnungswesen
Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung
Steuern und Finanzen
09/01 | Satzung über die Erhebung der Hundesteuer |
09/02 | Satzung über die Erhebung der Vergnügungssteuer |
09/03 | Satzung der Stadt Bad Kreuznach über die Erhebung von Beiträgen für Feld- und Weinbergswege (Wirtschaftswegebeitragssatzung) |
09/04 | Satzung der Stadt Bad Kreuznach über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer in der Stadt Bad Kreuznach (Zweitwohnungssteuersatzung) |
09/06 | Satzung der Stadt Bad Kreuznach über die Erhebung eines Tourismusbeitrags in der Stadt Bad Kreuznach (Diese Satzung wurde mit Urteil vom 29.06.2021 (Az.: 6 C 10328/20.OVG) des Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz für unwirksam erklärt) |
Die aktuelle Haushaltssatzung finden Sie in der ⇒ Rubrik Haushalt
Verschiedenes
Bebauungspläne
Ursula Hawig
Abteilung Stadtplanung und Umwelt
Viktoriastraße 13