Lokale Agenda 21
„Global denken – lokal handeln!“

Im Jahr 1992 verabschiedete die Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCED) in Rio de Janeiro die Agenda 21 als globales Maßnahmenprogramm für die Politik, um die Lebens- und Wirtschaftsweise der menschlichen Spezies zukunftsfähig zu gestalten („das 21. Jahrhundert überleben“). Neben den internationalen Institutionen und Nationalregierungen spricht die Agenda 21 alle politischen Ebenen an.
Die Kommunen aller Unterzeichnerländer der Agenda 21 sind somit aufgefordert, auch auf ihrer Ebene ein solches an Nachhaltigkeit orientiertes Handlungsprogramm zu erstellen. Dies soll in Zusammenarbeit mit Bürgerschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und der privaten Wirtschaft geschehen. Das dabei entstandene, gängige Motto lautet: „Global denken – lokal handeln!“
In Deutschland wurde der Begriff "Lokale Agenda 21" für das Handlungsprogramm der Kommunen festgelegt.
Bei der Stadt Bad Kreuznach ist das Büro der "Lokalen Agenda 21" in der Abteilung Stadtplanung und Umwelt der Stadtverwaltung eingerichtet.
Aktuell: