Jugendreporter

Projekt Jugendreporter im Pariser Viertel

Das Projekt "Jugendreporter" wurde im Rahmen des Programms "JUGEND STÄRKEN im Quartier" durch
das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ),
das Bundesministerium des Innern, für Bau- und Heimat (BMI) und
den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Offizielle Website der Europäischen Union
Website des Modellprogramms "JUGEND STÄRKEN im Quartier"

Layout 2

Im Rahmen des Mikroprojektes „Jugendreporter“ bekamen Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 die Möglichkeit, mithilfe professioneller Begleitung über ihr Leben, ihre Interessen, Hobbys und ihr Umfeld zu schreiben. Ein Teil der Artikel füllte die Stadtteilzeitung „Blickpunkt Pariser Viertel“, ein anderer wurde auf dieser Seite veröffentlicht. Die Teilnehmenden sollten durch dieses Projekt die Möglichkeit bekommen, über ihre Stadt und alles, was sie bewegt, zu schreiben. Für dieses Projekt konnte die AJK Seren Evisen (Journalistin, Biografin) gewinnen. Sie stand den Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Impulsgeberin und Unterstützung zur Seite und ermöglichte ihnen einen Einblick ins journalistische Arbeiten und ein gelungenes Marketing.  
 
Das Projekt „Jugendreporter“ wurd im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Das Projekt wurde durch den Verein „Alternative Jugendkultur e.V. umgesetzt. Der Verein schreibt über sich selbst:

Unser Verein "Alternative JugendKultur e.V." wurde 2009 von engagierten Bad Kreuznacher Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegründet. Neben dem Repair Café bieten wir auch ein vielfältiges musikalisches Programm an und engagieren uns in der Nachbarschaft mit Projekten zur Unterstützung von jungen Menschen aus sozial schwächeren Familien. Wir freuen uns außerdem über neue Ehrenamtliche und Spenden, um unsere mehrheitlich ehrenamtlichen Projekte am Leben zu halten. 
 
Kontakt: info@ajk-kulturzentrum.de


Berichte der Jugendreporter zum Download:

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.