Bauleitplanung

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Sie sind gefragt! Aktuelle Bauleitplanverfahren

Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der derzeit laufenden Bauleitplanverfahren der Stadt Bad Kreuznach mit Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit.

Nach § 3 Baugesetzbuch (BauGB) ist die Öffentlichkeit im Rahmen von Bauleitplanverfahren zu beteiligen. Während der Zeit der Offenlage sind die entsprechenden Unterlagen des jeweiligen Bauleitplanverfahrens bei der Stadtverwaltung einsehbar. Zusätzlich zu der formellen Offenlage werden die aktuellen Bauleitplanverfahren hier rein informell veröffentlicht.

Für die Nutzung der Dokumente im pdf-Format ( ) ist die Installation des Adobe Reader® notwendig.

DIN-Normen

DIN-Normen, die in den Festsetzungen und der Begründung der Festsetzungen genannt sind, sind beim Deutschen Patent- und Markenamt in München archivmäßig gesichert niedergelegt und stehen bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abt. Stadtplanung und Umwelt, Viktoriastraße 13, zur Einsicht zur Verfügung.

Ein Bezug der Vorschriften ist über die Beuth Verlag GmbH (unter der Adresse Saatwinkler Damm 42/43, 13627 Berlin bzw. http://www.beuth.de) möglich.

Datenschutz

Zum Thema Datenschutz in der Bauleitplanung möchten wir Sie auf die zentralen Informationen unserer Homepage verweisen.

Gerne können Sie auch folgenden QR-Code hierfür nutzen:



Auskünfte zu Bauleitplänen im Verfahren erhalten Sie:

Telefonisch: Frau Hawig 0671 800 742

Sachbearbeiterin:

  • Frau Herrmann:  0671 800 735
  • Frau Blagojevic:  0671/800 749  (8-13 Uhr)
  • Frau Jänig:           0671/800 153
  • Frau Urbach:      0671/800 754

Die Sachbearbeiterin wird jeweils benannt.


Stellungnahmen können abgegeben werden:

Postalisch:
Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Stadtbauamt
610 Abteilung Stadtplanung und Umwelt
Viktoriastraße 13
55543 Bad Kreuznach

Per Fax:
0671/800-728

Per E-Mail:
Allgemeine Adresse: stadtplanung@bad-kreuznach.de

Mündlich zur Niederschrift
nach vorheriger Terminvereinbarung mit der jeweiligen Sachbearbeiterin:

  • Frau Herrmann:     0671/800-735
  • Frau Blagojevic:     0671/800-749 (8-13 Uhr)
  • Frau Jänig:              0671/800-153
  • Frau Urbach           0671/800-754

Beschlüsse zur Aufstellung von Bebauungsplänen

Hier finden Sie Beschlüsse zur Aufstellung von Bebauungsplänen, die noch nicht in die Bearbeitung gestartet sind und für die noch keine Beteiligungen der Öffentlichkeit terminiert wurden:

Zurzeit keine...


Aktuelle Verfahren im Rahmen der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit:



Bebauungsplan "Gewerbegebiet östlich der B 428" (Nr. P 7.1, 3. Änderung)

Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sollen die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und deren Auswirkungen öffentlich dargelegt werden. Der Inhalt dieser ortsüblichen Bekanntmachung und die zur Verfügung stehenden Unterlagen bestehend aus der Planzeichnung, Grenzbeschreibung, Satzungstext, Begründung, Schalltechnisches Gutachten, Bewertung der Grundwasserdeckschichten, Klimagutachten, Niederschlags- und Starkregenkonzept Geotechnischer Bericht, Faunistischer Ergebnisbericht, Vorentwurf Umweltbericht, sind in der Zeit vom

Montag, 28.04.2025 bis einschließlich Freitag, 06.06.2025

nachfolgend zur Einsichtnahme bereitgestellt und über das zentrale Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz verlinkt. Ergänzend liegen die vorgenannten Unterlagen in Papierform im Beteiligungszeitraum im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Stadt Bad Kreuznach, Brückes 2-8, 55545 Bad Kreuznach, während der allgemeinen Dienststunden Mo.- Fr. von 8.00-12.00 Uhr und Do. nachm. von 14.00-18.00 Uhr zur Einsichtnahme aus. Stellungnahmen können innerhalb des Beteiligungszeitraumes elektronisch an stadtplanung@bad-kreuznach.de übermittelt werden. Bei Bedarf ist eine Übermittlung in anderer Form z.B. schriftlich, per Fax an 0671/800-728 oder mündlich zur Niederschrift (nach vorheriger Terminvereinbarung) möglich. Fragen zu den ausgelegten Unterlagen können nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit der zuständigen Stadtplanerin – Frau Jänig beantwortet werden. Für eine Terminvereinbarung können Sie sich mit Frau Jänig unter Tel.: 0671/800-153, od. per Mail an stadtplanung@bad-kreuznach.de in Verbindung setzen.

  1. Bekanntmachung
  2. DSGVO Information
  3. Grenzbeschreibung
  4. Planzeichnung
  5. Textfestsetzungen
  6. Begründung
  7. Umweltbericht
  8. Schalltechnisches Gutachten
  9. Erläuterungsbericht zum Niederschlagswasserkonzept und zur Starkregenvorsorge
  10. Bewertung der Grundwasserdeckschichten
  11. Faunistischer Ergebnisbericht
  12. Baugrundbeurteilung
  13. Klimagutachten

11. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes P 7.1

Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sollen die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und deren Auswirkungen öffentlich dargelegt werden. Der Inhalt dieser ortsüblichen Bekanntmachung und die zur Verfügung stehenden Unterlagen bestehend aus der Planzeichnung, Grenzbeschreibung, Textfestsetzung, Begründung, Schalltechnisches Gutachten, Bewertung der Grundwasserdeckschichten, Klimagutachten, Niederschlags- und Starkregenkonzept, Geotechnischer Bericht, Vorentwurf Umweltbericht, Faunistischer Ergebnisbericht sind in der Zeit vom

Montag, 28.04.2025 bis einschließlich Freitag, 06.06.2025

nachfolgend zur Einsichtnahme bereitgestellt und über das zentrale Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz verlinkt. 

Ergänzend liegen die vorgenannten Unterlagen in Papierform im Beteiligungszeitraum im Foyer des Verwaltungsgebäudes der Stadt Bad Kreuznach, Brückes 2-8, 55545 Bad Kreuznach, während der allgemeinen Dienststunden Mo.- Fr. von 8.00-12.00 Uhr und Do. nachm. von 14.00-18.00 Uhr zur Einsichtnahme aus. Stellungnahmen können innerhalb des Beteiligungszeitraumes elektronisch an stadtplanung@bad-kreuznach.de übermittelt werden. Bei Bedarf ist eine Übermittlung in anderer Form z.B. schriftlich, per Fax an 0671/800-728 oder mündlich zur Niederschrift (nach vorheriger Terminvereinbarung) möglich. Fragen zu den ausgelegten Unterlagen können nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit der zuständigen Stadtplanerin – Frau Jänig beantwortet werden. Für eine Terminvereinbarung können Sie sich mit Frau Jänig unter Tel.: 0671/800-153, od. per Mail an stadtplanung@bad-kreuznach.de in Verbindung setzen.

Die Informationen unter 6.-12 sind inhaltsgleich zum obenstehenden Bebauungsplanverfahren "Gewerbegebiet östlich der B 428" (Nr. P 7.1, 3. Änderung).

  1. Bekanntmachung
  2. DSGVO Information
  3. Grenzbeschreibung
  4. Planzeichnung
  5. Begründung
  6. Umweltbericht
  7. Schalltechnisches Gutachten
  8. Erläuterungsbericht zum Niederschlagswasserkonzept und zur Starkregenvorsorge
  9. Bewertung der Grundwasserdeckschichten
  10. Faunistischer Ergebnisbericht
  11. Baugrundbeurteilung
  12. Klimagutachten


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.