- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Erneuerung Fahrbahnbelag: Abschnitt Viktoriastraße halbseitig gesperrt
- Start offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung: Vollsperrung der Dürerstraße am Bürgerpark ab Anfang Mai
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße startet Ende März
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Baustelle im Salinental: Erneuerung von Gas-, Wasserleitungen sowie Mittelspannungskabel
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Sie sind gefragt! Aktuelle Bauleitplanverfahren
Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der derzeit laufenden Bauleitplanverfahren der Stadt Bad Kreuznach mit Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit.
Nach § 3 Baugesetzbuch (BauGB) ist die Öffentlichkeit im Rahmen von Bauleitplanverfahren zu beteiligen. Während der Zeit der Offenlage sind die entsprechenden Unterlagen des jeweiligen Bauleitplanverfahrens bei der Stadtverwaltung einsehbar. Zusätzlich zu der formellen Offenlage werden die aktuellen Bauleitplanverfahren hier rein informell veröffentlicht.
Für die Nutzung der Dokumente im pdf-Format ( ) ist die Installation des Adobe Reader® notwendig.
DIN-Normen
DIN-Normen, die in den Festsetzungen und der Begründung der Festsetzungen genannt sind, sind beim Deutschen Patent- und Markenamt in München archivmäßig gesichert niedergelegt und stehen bei der Stadtverwaltung Bad Kreuznach, Abt. Stadtplanung und Umwelt, Viktoriastraße 13, zur Einsicht zur Verfügung.
Ein Bezug der Vorschriften ist über die Beuth Verlag GmbH (unter der Adresse Saatwinkler Damm 42/43, 13627 Berlin bzw. http://www.beuth.de) möglich.
Datenschutz
Zum Thema Datenschutz in der Bauleitplanung möchten wir Sie auf die zentralen Informationen unserer Homepage verweisen.
Gerne können Sie auch folgenden QR-Code hierfür nutzen:

Auskünfte zu Bauleitplänen im Verfahren erhalten Sie:
Telefonisch: Frau Hawig 0671 800 742
Sachbearbeiter(in):
- Frau Herrmann: 0671 800 735
- Herr Schittko: 0671 800 784
- Frau Blagojevic: 0671/800 749 (8-13 Uhr)
- Frau Jänig: 0671/800 153
Der oder die jeweilige Sachbearbeiter(in) wird jeweils benannt.
Stellungnahmen können abgegeben werden:
Postalisch:
Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Stadtbauamt
610 Abteilung Stadtplanung und Umwelt
Viktoriastraße 13
55543 Bad Kreuznach
Per Fax:
0671/800-728
Per E-Mail:
Allgemeine Adresse: stadtplanung@bad-kreuznach.de
Mündlich zur Niederschrift
nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem/der jeweiligen Sachbearbeiter(in):
- Frau Herrmann: 0671/800-735
- Herr Schittko: 0671/800-784
- Frau Blagojevic: 0671/800-749 (8-13 Uhr)
- Frau Jänig: 0671/800-153
Beschlüsse zur Aufstellung von Bebauungsplänen
Hier finden Sie Beschlüsse zur Aufstellung von Bebauungsplänen, die noch nicht in die Bearbeitung gestartet sind und für die noch keine Beteiligungen der Öffentlichkeit terminiert wurden:
Zurzeit keine...
Aktuelle Verfahren im Rahmen der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1/2 BauGB):
Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Zwischen Bundesbahn und Nahe, 13. Änderung" (Nr. BM1, 13Ä)
Beteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB (Offenlage)
Der Stadtrat der Stadt Bad Kreuznach hat in seiner Sitzung am 23.02.2023 die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie die zur Vorentwurfsplanung im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Stellungnahmen behandelt und darüber beschlossen. Anschließend wurde die entsprechend der Abwägung erstellte Entwurfsfassung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Zwischen Bundesbahn und Nahe, 13. Änderung“ (Nr. BM1, 13Ä) als Entwurf zur Durchführung der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie der förmlichen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich durch die Planung berührt werden kann, gemäß § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan wird Bebauungsplan der Innenentwicklung im Sinne des § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren aufgestellt.
Die Entwurfsunterlagen liegen in der Zeit vom Donnerstag, 09.03.2023 bis einschließlich Freitag, 14.04.2023 bei der Stadtverwaltung, im Foyer des Gebäudes Brückes 2-8, 55545 Bad Kreuznach, während der allgemeinen Dienststunden Mo.- Fr. von 8.00-12.00 Uhr und Do. nachm. von 14.00-18.00 Uhr zur Einsichtnahme ausliegt. Zusätzlich liegen die Unterlagen in der Begegnungsstätte Vielfalt, Kurhausstraße 43, 55583 Bad Kreuznach, zur offenen Sprechstunde: Dienstag von 11.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr zur Einsichtnahme aus.
Sachbearbeiter: Herr Schittko
Stellungnahmen per E-Mail: stadtplanung@bad-kreuznach.de
Alle Unterlagen liegen als PDF-Dateien zum Download nachstehend zur Verfügung.
Textliche Festsetzungen (Satzungstext)
Vorhaben- und Erschließungsplan: Lageplan
Vorhaben- und Erschließungsplan: Kurhausstraße 27-29
Vorhaben- und Erschließungsplan: Kurhausstraße 8
Vorhaben- und Erschließungsplan: MobiHub
Vorhaben- und Erschließungsplan: Freianlagen
Artenschutzrechtliche Beurteilung
Verkehrsgutachten und Mobilitätskonzept
Orientierende umwelt-/ abfalltechnische Untersuchung
Berichtigung Flächennutzungsplan
Umweltrelevante Stellungnahmen