Feiern im Museum Römerhalle

Vermietungen
Die aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammende Scheune des ehemaligen Gutes bietet auf rund 1.000 m2 Ausstellungsfläche einen Überblick über die römische Epoche in Stadt und Kreis. Hauptattraktion sind die beiden aus der Mitte des 3. Jahrhunderts stammenden Mosaikböden, die in der benachbarten römischen Villa gefunden wurden – das Gladiatoren- und das Oceanus-Mosaik.
Im Garten des Museums befinden sich die begehbaren Ausgrabungen der Römischen Villa.
Die hervorragende Akustik lässt Konzerte und Theateraufführungen zum Erlebnis werden. Aber auch kleinere, private Veranstaltungen für bis zu 80 Personen, z.B. Sektempfänge, sind in Teilbereichen des Museums sowie im Garten möglich.
Das Museum Römerhalle eignet sich besonders gut für Veranstaltungen mit Kindern.
Allgemeine Informationen zum Museum Römerhalle finden sie hier.
Kindergeburtstag
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk, an dem alle Geburtstagsgäste Spaß haben, ist ein Nachmittag im Museum! Das Geburtstagskind erhält freien Eintritt und ein kleines Erinnerungsgeschenk. Die Geburtstagsgesellschaft kann sich nach einem ersten Ausflug in die Vergangenheit (Führung, Workshop etc.) durch mitgebrachte Getränke und kleine Snacks an einem gedeckten Geburtstagstisch stärken.
Das Museum ist barrierefrei zugänglich.
Anfrage unter 0671 920777 oder per Mail