Vermietungen
für private Feiern, Sekt-Empfänge, Tagungen, Business-Lunches etc. - alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Das Museum befindet sich in einem repräsentativen Wohnhaus im klassizistischen Stil im KulturViertel von Bad Kreuznach. Es ist umgeben von einem Park im englischen Stil. Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau ließ das Schlösschen Ende des 18. Jahrhunderts für sich errichten. Das Museum zeigt neben seinen stadt- und kunsthistorischen Sammlungen regelmäßig Kunstausstellungen mit regionaler oder internationaler Ausrichtung.
Allgemeine Informationen zum Museum Schlosspark finden sie hier.
Der Puricelli Salon
Die drei zusammenhhängenden Räume mit großen Fenstern und Parkett im Erdgeschoss des Museumsanbaus - die ehemaligen Wirtschaftsräume des Haupthauses - sind mit einer kleinen Küchenzeile (SpüMa, Kühlschrank) ausgestattet. Es stehen zudem Tische und Stühle zur Verfügung. Außerdem ist eine kleine, mit Sitzgruppen möblierte Terrasse angeschlossen. (Sitzend bis 70, stehend bis 120 Personen)
Das Jagdzimmer
Der Münchner Hofschreinermeister Anton Pössenbacher - der auch Schloss Neuschwanstein für Ludwig II. ausstattete - schuf Ende des 19. Jahrhunderts die imposante Innenausstattung. Dieser Raum wird auch für standesamtliche Trauungen genutzt. (Bis 30 Personen)
Die Remise
Die Wagendurchfahrt mit dekorativer Wandmalerei wurde im Zuge der Umbauten von Heinrich Puricelli an das Haupthaus angebaut. Bei schönem Wetter erlauben die geöffneten, imposanten Holztüren der Remise Ihren Gästen Ausblicke in den Park. (Bis 40 Personen)
Der Grüne Salon
Der Grüne Salon ist Teil der kunsthistorischen Sammlungspräsentation im Hochparterre des Museums und bietet durch große Fenster Ausblick auf den Weiher im Park. Außerdem sorgt ein Kronleuchter für feierliche Beleuchtung. (Bis 30 Personen)
Kindergeburtstag
Ein besonderes Geburtstagsgeschenk, an dem alle Geburtstagsgäste Spaß haben, ist ein Nachmittag im Museum! Das Geburtstagskind erhält freien Eintritt und ein kleines Erinnerungsgeschenk. Die Geburtstagsgesellschaft kann sich nach einem ersten Ausflug in die Vergangenheit (Führung, Workshop etc.) durch mitgebrachte Getränke und kleine Snacks stärken. Je nach Programmwunsch wählen wir gemeinsam einen geeigneten Raum für die Gästegruppe aus.
Anfragen unter 0671 888091-0041 oder per Mail