„Es ist mir ein großes Anliegen, die freie Kunst- und Kulturszene in dieser weiterhin schwierigen Zeit zu unterstützen“, sagt Kaster-Meurer. „Daher haben wir uns über die bisherige Resonanz und Weiterführung der ,Kulturstückchen‘, die Bereitstellung städtischer Infrastruktur bei Veranstaltungen und über einen Kunstmarkt im Schlosspark als neues Kulturangebot ausgetauscht.“
Auf der Online-Plattform https://www.kulturstueckchen.de/ werden seit Mai 2021 kleine Videos von Kulturschaffenden hochgeladen. Das Angebot der Stadt, koordiniert vom Kulturamt, wird als tolle Möglichkeit verbucht sich vorzustellen und wird daher weitergeführt. Auch andere Formate, um die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler während der Pandemie zu präsentieren, sind denkbar, zum Beispiel „Kulturspaziergänge“ mit unterschiedlichen Darbietungen.
Als Ausstellungsorte stellt die Stadtverwaltung gerne städtische Gebäude und Räume gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung. Dazu gehört der Puricelli-Salon und das Jagdzimmer im Museum Schlosspark, die Römerhalle und der Garten, der Theatersaal des Museums für PuppentheaterKultur und das Außengelände sowie die Stadtbibliothek für Lesungen.
Eine weitere Idee ist, im Sommer einen Kunstmarkt im Schlosspark in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH (GuT) und Klein-Venedig Bohème auszurichten. Veranstaltungsort soll das Museum Schlosspark mit der Remise sein. Stände im Park rund um das Museum und eine Verköstigung (Weinstand, Imbiss) sollen die Besucherinnen und Besucher einladen. Geplant ist, den Kunstmarkt an einem Juli-Wochenende stattfinden zu lasen. Viele Kulturschaffende haben bereits ihr Interesse bekundet.
Das Kulturamt stellt außerdem nützliche Links zu Fördermöglichkeiten durch Bund und Land und weitere Unterstützungsangebote für die Kultur bereit:
- Programm „Neustart Kultur“: www.kulturstaatsministerin.de/neustartkultur
- Veranstaltungsförderung: www.sonderfonds-kulturveranstaltungen.de/
- Landesförderung Kultur: www.kulturland.rlp.de
- Praxistipps für Kreative: www.kultur-kreativ-wirtschaft.de
- Persönlichen Kulturberatung: www.kulturnetzpfalz.de/kontakt
Foto: Wegweiser im KulturViertel Bad Kreuznach