Erwartungsvolle Kinder lauschen gebannt den Geschichten und diskutieren am Ende jedes Buches mit der Stadtchefin über das Gehörte. „Wäre es nach den Kindern gegangen, hätte die Vorlesestunde so schnell kein Ende gefunden“, erzählt Kita-Leiterin Daniela Vogel. Am Ende der Vorleserunde überreichten die Kinder der Oberbürgermeisterin eine Urkunde und ein selbstgebasteltes Windlicht.
Die Kita Richard-Wagner-Straße nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache er Schlüssel zur Welt ist“ teil und leistet wichtige Arbeit zur Sprachförderung. Eine externe Sprachförderkraft unterstützt das Kita-Team dabei, Förderangebote nachhaltig in die tägliche Arbeit einzubinden. Bilderbücher und Geschichten regen die Fantasie an und fördern die kindliche Sprache. „Wichtig dabei ist es, mit den Kindern in den Dialog zu gehen und sie einzubeziehen“, so Daniela Vogel.
Mehr Informationen zum Bundesprogramm „Sprach-Kitas”: https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/
Foto: Kita-Leiterin Daniela Vogel und OB Dr. Heike Kaster-Meurer mit Kindern am Vorlesetag in der Kita Richard-Wagner-Straße.