Haydns galanter Stil und sein Witz treffen auf Beethoven späte, stürmische Quartettfuge. In der Mitte erklingt das traumhaft schöne g-Moll-Quartett von Claude Debussy. Ein Hauch von französischem Impressionismus weht über die römischen Mosaiken des Museums hinweg – genau die richtige Musik für einen schönen Sommerabend.
Die vier jungen Musiker des deutsch-ukrainisch-kroatischen Quartetts lernten sich an der Frankfurter Musikhochschule kennen: Alexander Jussow und Jelena Galic an den Geigen, Lilya Tymchyshyn an der Viola und Bettina Kessler am Cello. Sie sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und auch als Orchestermusiker sehr erfolgreich. Ihr Programm für Bad Kreuznach studieren sie mit Günter Pichler ein, dem legendären Primarius des Alban-Berg-Quartetts.
Bitte beachten Sie, dass zur Einhaltung der Hygienevorschriften für den Weg zum Platz eine Maskenpflicht besteht.
Kartenvorverkauf: Die Eintrittskarten kosten 17 Euro für Erwachsene, 8,50 Euro für Studenten und Schwerbehinderte, sowie für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Vorverkauf beim Amt für Schulen Kultur und Sport, Wilhelmstraße 7-11, Telefon 0671-800-744, und bei Villa Musica in Mainz, Telefon 06131-9251 800, im Internet unter www.villamusica.de.
Foto: Das Malion Quartett, © Andreas Kessler; Text: Villa Musica Rheinland-Pfalz