- Die bisherige Asphaltfläche erhält eine gestalterisch hochwertige Pflasterung. Die Auffahrt auf den Abstellplatz wird in „Null-Absenkung“ (ohne Kante) ausgeführt, so dass Radfahrer leicht und komfortabel auffahren können.
- Ergänzend wird eine Schließfachanlage mit 12 Schließfächern (mit Münzpfandschloss) aufgebaut . Dort können Einkäufe oder sonstiges Gepäck zwischengelagert werden. Jedes Schließfach enthält außerdem Steckdosen, so dass Akkus von E-Bikes aufgeladen werden können. Akku und Ladegerät liegen dann sicher im Schließfach.
- Mit dem durch die Stadtwerke im gesamten Stadtgebiet einzurichtenden Fahrradverleihsystem entsteht außerdem neben dem Fahrradabstellplatz eine für die Innenstadt fast zentrale Fahrradverleihstation.
- Um den Bedarf an Motorradstellplätzen zu decken (zeitweise stehen diese auf dem neu gestalteten Kornmarkt), wird auf zwei bisherigen Kfz-Plätzen ein Angebot für motorisierte Zweiräder geschaffen.
Foto: Eine Überdachung aus Stahl und Glas bietet Platz für die Hälfte der 48 Abstellplätze.