Januar 2019
- Die ersten Bäume auf dem Kornmarkt sind gepflanzt
- Feuerwerksmüll schnell beseitigt - Bauhofeinsatz an Neujahr
- Taschenlampenführung durch das Museum für PuppentheaterKultur
- Wie im Himmel - Schauspiel mit Musik am 7. Januar
- VHS feiert ihren 60. Geburtstag – Programm 1. Halbjahr 2019 vorgestellt
- Autorengruppe „Eulenfeder“ mit dem Förderpreis Kunst und Kultur ausgezeichnet
- Landkreis alleiniger Träger der Müllabfuhr: „Der Landkreis wollte den Müll – nun hat er ihn!“
- „Mit Rücksicht vorwärts“ – Bad Kreuznacher Plakatkampagne gestartet
- Weiterhin gesicherte Glasflaschenentsorgung im Stadtgebiet von Bad Kreuznach
- Baugenehmigung für das Salinenbad liegt vor
- Stellungnahme der Oberbürgermeisterin zur Messerattacke im St.-Marienwörth – „Schulterschluss mit Polizei und Justiz nötig“
- OB Kaster-Meurer begrüßt OVG-Urteil zu geplantem Möbelmarkt in Bingen – „Etappensieg für Schutz der Kreuznacher Innenstadt“
- Fehlende Rettungswege in Bad Münsterer Kurhausstraße – Stadt prüft Rettungswegesituation neu
- Am Mahnmal in der Kirschsteinanlage wird der Opfer des Holocausts gedacht
- Stadt überarbeitet Verkehrskonzept: Einbahnstraße im Steinweg fällt weg, Kreisel Ecke Hofgartenstraße Steinweg entsteht
- Vor Palmenhaus posierend: Foto aus Förster-Nachlass zeigt unbekannte Frau anno 1950
- Erster Autoschalter der Deutschen Post in Bad Kreuznach wird gut angenommen - am Freitag mit OB eingeweiht
- Deutlich weniger Lärm: Tempo 30 in Rheinhessenstraße soll im ersten Halbjahr 2019 kommen
- Gedenken der NS-Opfer ein Plädoyer für Menschlichkeit und Wachsamkeit gegen Rassismus
- „Mit Rücksicht vorwärts“: Cartoons demnächst auch als Auto-Aufkleber
- Stadt lädt am Donnerstag, 7. Februar, zu Infoveranstaltung zum Thema Starkregen und Elementarschadensversicherung
- Vorstand des Vereins für Städtepartnerschaften und Internationale Beziehungen erweitert
- Verwechslungsgefahr mit FWG kein Grund: Freie Wähler zugelassen