Die vorübergehende Verlegung des Wochenmarktes vor die Pauluskirche stieß in den Gesprächen, die Oberbürgermeisterin mit Kundinnen und Kunden führte auf überwiegend positive Bilanz. Es gab auch Stimmen, die sich einen anderen Standort gewünscht hätten, wie den Eiermarkt. „Alternativen hat Marktmeister Markus Franz sorgfältig prüfen lassen. Doch die Kurhausstraße stellte sich als die beste Lösung heraus“, warb die OB, auch dort an den Ständen dienstags und freitags einzukaufen. Beim Ortstermin versicherte der Leiter des städtischen Abwasserbetriebes, Rainer Gerlach, dass die Arbeiten noch vor dem letzten Oktoberwochenende abgeschlossen sein sollen. Die Kanalrohre im Kornmarkt sind so marode, dass sich der Beton aufgelöst hat. „Es besteht dringender Handlungsbedarf.“ Auch in Teilbereichen der Roßstraße werden die Rohre erneuert.
Auf dem Kornmarkt werden Banner auf die Verlegung des Wochenmarktes (erstmals am Dienstag, 4. September in der Kurhausstraße) hinweisen. „Nach dem Abschluss der Bauarbeiten wird der Wochenmarkt wieder auf den Kornmarkt zurückkehren und selbstverständlich auch dort bleiben“, erklärt die OB in ihrem Flyer-Vorwort und wünscht „viel Freude beim Einkaufen“ .
Foto: Auf dem Wochemarkts verteilte Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer Flyer, hier an die Kundin Karin Schneider. Bei der Aktion wurde sie von Pressesprecher Hansjörg Rehbein untersützt. Rainer Gerlach, Leiter des Abwasserbetriebes (links) informierte über die bevorstehende Kanalsanierung.
Foto: Isa Mittler, Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach l