Statt bislang 224,97 Euro erhält ein Alleinstehender jetzt z.B. monatlich 346,00 Euro, Kinder erhalten entsprechend weniger. Die Erhöhungen betragen je nach Alter zwischen 60,05 Euro und 121,03 Euro monatlich. Das Sozialamt ist derzeit mit der Umsetzung der Regelung befasst. Alle Betroffenen erhalten noch im Laufe des August 2012 einen Bescheid mit den vorläufigen neuen Beträgen und eine Nachzahlung der Geldleistungen. Die Stadt zahlt dadurch monatlich rd. 3.500 Euro mehr aus. Kostenträger ist der Landkreis.
Jetzt ist noch der Bundesgesetzgeber aufgerufen, eine dauerhafte Neuregelung der Regelsätze für Asylbewerber vorzunehmen, um für Rechtssicherheit zu sorgen und die gerichtliche Übergangsregelung zu ersetzen.