Offizieller Start ist am Freitag, dem 15. August, gegen 17.30 Uhr im Naheweinzelt. Zuvor trifft sich die Festgemeinde um 17 Uhr am Bahndamm und zieht unter den Klängen des Spielmanns- und Fanfarenzuges Planig "Die Lustigen Schuppesser" über den Festplatz.
Am Samstag, dem 16. August, von 15.00 bis 17.00 Uhr ist ein ganz wichtiger Termin für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt. Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer lädt alle ab 70 Jahre herzlich ins Naheweinzelt zum Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Die stets gut besuchte Veranstaltung findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Die Oberbürgermeisterin freut sich schon sehr auf das Treffen, weist aber noch einmal eindringlich daraufhin, dass „für die Teilnahme eine Anmeldung erforderlich ist.“
Die Anmeldung wird noch bis Mittwoch, 13. August 2014, angenommen:
- telefonisch: 0671 800 200 / 201
- per Fax: 0671 800 345
- per Mail: maren.quester@bad-kreuznach.de / uta.gros@bad-kreuznach.de
- persönlich: Informationsbüro im Stadthaus, Hochstraße 48