Weltbekannt durch Kinderbücher, verstand sich Kästner, 1899 in Dresden geboren, selbst stets als scharf beobachtender politischer Dichter. In der Nazizeit verbrannte man seine Bücher, steckte ihn wiederholt in Gestapo-Haft und erteilte dem so ganz und gar nicht vaterländisch gesinnten Spötter Schreibverbot. In der Nachkriegszeit wurde er als demokratischer Patriot zu einem der Neubegründer des deutschen Kabaretts und zu einer gewichtigen moralisch-humoristischen Instanz.
Der Kabarettist und Journalist Hans Georgi bringt auf Einladung des Kulturamts der Stadt Bad Kreuznach und der GuT das Programm „Hunger ist heilbar – mit Frack; Zylinder und Bauchleierkasten“ auf die Bühne. Seit vielen Jahren widmet sich der Kabarettist und Satiriker dem literarischen Werk Kästners und hat zahlreiche seiner Gedichte vertont.
Georgi singt zu Klavier und Gitarre, rezitiert Texte und Gedichte Kästners. Er bringt den Zuhörern das Anliegen und die Aktualität von Kästners literarischem Kabarett nahe. Nach dem Einstiegssong „Die Welt ist rund“ zeigen sich Kästners Texte auf der Höhe der heutigen Zeit: Das „Patriotische Bettgespräch“ gilt dem Geburtenschwund und zu erwartenden Aussterben des deutschen Volkes (vor 80 Jahren), das „Riesenspielzeug“ thematisiert Jugendarbeitslosigkeit, die „Ansprache an Millionäre“ bleibt naturgemäß erfolglos, der „synthetische Mensch“ spielt mit dem Gedanken der industriellen Produktion von Menschen. Der gallige „Hymnus auf Bankiers“ ließe sich problemlos in die Gegenwart übertragen.
Zu allen diesen Texten und Liedern gibt Georgi biographische Informationen. Ein Genuss für Kästner-Fans, oder ein Abend der verblüffenden Neuentdeckung eines Mannes, dessen Lebensmotto lautete: „Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle und säge an dem Ast, auf dem wir sitzen“.
Kulturdezernentin Andrea Manz lädt Bad Kreuznacher Schulen zu einer Sondervorstellung des Programms von Hans Georgi am Freitag, 26.4., 10.00 Uhr ebenfalls in das Haus des Gastes ein. Anmeldungen bei (freier Eintritt) Tel. 0671-800 744, anja.gillmann@bad-kreuznach.de
Abendvorstellung: Haus des Gastes, Die Loge; Kurhausstr.22-24. Eintritt: 11,- €, ermäßigt 9,- €. Karten gibt es in der Touristinformation im Haus des Gastes, 0671/ 8360050 oder bei Musikhaus Engelmayer.