„Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke im Bad Kreuznacher Einzelhandel ein“, appelliert Markus Schlosser. Die Innenstadt, festlich illuminiert und geschmückt, lädt dazu ein.

Am Donnerstag, 30. November, ab 16 Uhr, wird die Eröffnung der Weihnachtszeit und die offizielle Vorstellung des Weihnachtsbaumes 2023 am Kornmarkt gefeiert - gebührend mit Glühwein vom Weingut Paul Anheuser und weihnachtlich musikalischen Darbietungen von Mario Loritz, Eva Ender und dem Saxophonisten Dominik Engel. Organisiert von der städtischen Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit "Mein Bad Kreuznach")
Am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, wird die Innenstadt bei der Aktion „Kreuznach leuchtet“ schon zum vierten Mal im vorweihnachtlichen Glanz erstrahlen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine wunderschöne Illumination der Kauzenburg, der Brückenhäuser, der Pauluskirche sowie der Kolonnaden am Eingang zum Kurpark. Ein Glühwein- und Kinderpunsch-Wanderweg führt vom Kornmarkt über die Nahebrücke an der Pauluskirche vorbei, zu den Kolonnaden. An den Ständen von Nahewinzern (Wein- und Spirituosenmanufaktur Frick aus Duchroth, Weingut Krolla aus Wallhausen, Weingut Felsenberghof aus Schlossböckelheim und Weingut Lorenz & Söhne aus Bosenheim) wird in Zusammenarbeit mit Weinland Nahe ein adventliches Programm geboten. Dieses beginnt um 16 Uhr mit einer interkulturellen Einstimmung auf dem Kornmarkt (organisiert von "Wir sind Kreuznach").
Bereits zum zehnten Mal gibt es den Lebendigen Adventskalender des Fördervereins „Klein-Venedig Bohème“ in der historischen Neustadt.
Die Öffnungszeiten des Nikolausmarktes bis 23. Dezember: Montag bis Donnerstag von 15 bis 21 Uhr, Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag von 13 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 21 Uhr. An den kommenden drei Adventswochenenden hat der Bad Münsterer Weihnachtsmarkt im Kurpark samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Foto ganz oben: Festliche Atmosphäre auf dem Nikolausmarkt rund um die Nikolauskirche