- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Erweitertes E-Learning-Angebot
60 zusätzliche Kurse
Die Onleihe Rheinland-Pfalz bietet ab sofort über 60 Kurse des E-Learning-Anbieters VIWIS an. Dies ist ein zertifizierter Anbieter im Bereich E-Learning. Themenschwerpunkte sind Führungskompetenz, Kommunikation und Selbstmanagement. Die kurzen Erklärvideos mit einer Dauer von ca. 15 bis 30 Minuten zeigen zum Beispiel, wie man mit wenigen Strichen wichtige Aspekte eines Vortrags visualisiert, Informationen im Betrieb gut aufbereitet und verbreitet oder wie man mit Konflikten im Team umgeht. Neben kleinen Spielszenen enthalten die meisten Videos Mulitple-Choice-Fragen, mit denen man sein Wissen überprüfen kann. Außerdem werden Checklisten angeboten, die helfen, das Gelernte im Alltag umzusetzen. Gefördert wird das neue E-Learning-Angebot vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP“.
Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach ist schon lange dem Onleihe-Verbund angeschlossen. Somit können alle Bibliotheksmitglieder kostenlos auf dieses E-Learning-Angebot zugreifen. Dieses umfasst mittlerweile fast 2.000 Kurse, darunter auch Sprachkurse, Kurse zur Fitness und Gesundheitsprävention, aber vor allem auch für die berufliche Weiterbildung. So kann man komfortabel lernen wann und wo man möchte.
Suchtipp: bei der Suchmaske der Onleihe die Kategorie "E-Learning" einstellen und dann ein konkretes Thema (z.B. Excel oder Marketing) in den Suchschlitz eingeben.
