Stoffgliederungsplan für den Vorbereitungslehrgang auf die Zweite Angestelltenprüfung (AL II)
(nach Vorgaben der Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Studieninstitute Rheinland-Pfalz; Stand: 13. April 2016)
lfd. Nr. | Fachgebiet | Stunden (à 45 Min.) |
1. | Staats-, Verfassungs- und Europarecht (StVR) | 66 |
2. | Allgemeines Verwaltungsrecht (AVR) | 62 |
3. | Kommunalrecht (KomR) | 68 |
4. | Verwaltungsbetriebslehre (VBL) | 54 |
5. | Methodik der Rechtsanwendung (Meth) | 20 |
6. | Privatrecht (PR) | 94 |
7. | Öffentliches Dienstrecht (ÖDR) (74) 7.1 Arbeits- und Tarifrecht (ATR) 7.2 Beamtenrecht (BR) | 52 22 |
8. | Öffentliches Finanzwesen (ÖFW) (144) 8.1 Kommunales Haushaltsrecht (KHR) 8.2 Kommunales Kassenwesen (KW) 8.3 Kommunales Abgabenrecht (AbR) | 90 18 36 |
9. | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre (ÖBWL) | 80 |
10. | Polizei- und Ordnungsrecht (POR) | 54 |
11. | Umweltrecht (UmR) | 20 |
12. | Baurecht (BauR) | 34 |
13. | Sozialhilferecht (SHR) | 58 |
14. | Abschlussseminar | 68 |
Gesamt: | 896 |
- Änderungen vorbehalten -
Detaillierter Stoffgliederungsplan des Angestelltenlehrganges II