Passanten auf der Brücke nickten freudig zustimmend, äußerten sich aber pessimistisch, wie lange die Pflanzen von Vandalismus verschont bleiben. So sollen die Hängepflanzen verhindern, dass die Kübel beschmiert werden.
In der Sommersaat werden 9000 Blumen in Parks, Bahnhofsgelände, Fußgängerzone, und Kurhausstraße eingepflanzt, davon 2500 in rund 50 Kübel.
Foto: Freuen sich über die frischen Blumen auf der Mühlenteichbrücke: OB Emanuel Letz und Andreas Foos vom Bauhof. Text und Foto: Hansjörg Rehbein