23. Mai 1949: ein besonderes Datum in der Geschichte Deutschlands

75 Jahre Grundgesetz – Stadtvorstand verteilte auf Kornmarkt aktuelle Fassungen


 „Auch hier in Bad Kreuznach, unserer wunderschönen Stadt, spüren wir täglich die Bedeutung dieser Errungenschaft. Unsere lebendige Stadtgesellschaft, die Vielfalt und der Zusammenhalt, all das wäre ohne das Grundgesetz nicht denkbar. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Demokratie zu schützen und aktiv zu gestalten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Bad Kreuznach und ganz Deutschland weiterhin ein Ort der Freiheit, des Friedens und der Gerechtigkeit bleibt“, so Letz.


Foto: Ein angeregtes Gespräch führte Anita Nagorny mit Markus Schlosser, Thomas Blechschmidt und Emanuel Letz (v.r.n.l.) Der Bad Kreuznacher Stadtvorstand verteilte aktuelle Ausgaben des Grundgesetzes auf dem Kornmarkt. Lisa Weller führte Protokoll (Mitte), denn es gab auch Wünsche für den Alltag in der Stadt, so z.B. mehr Fahrradständer auf dem Kornmarkt

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.