1350 Meter lang sind die Gradierwerke, wenn man sie zusammenzählt. Acht der großen Dornwände werden in Betrieb gehen – eines davon steht im Kurpark Bad Münster am Stein. Nur ein Gradierwerk – am Sportplatz – wird erst in der kommenden Woche in Teilabschnitten berieselt, weil hier die Erneuerung der Dornwände noch abgeschlossen wird.
Auch der beliebte Solezerstäuber im Kurpark Bad Kreuznach, der mit zwei Gradierwerken ein Freiluftinhalatorium bildet, wird wieder in Gang gesetzt. Er versprüht Aerosole, die tiefer in die Atemwege eindringen können. Für einwandfreie Hygiene sorgen zwei UV-Filteranlagen, die das Wasser zunächst passieren muss. Die 100 Jahre alte Anlage wurde für die neue Saison mit neuen Fliesen aufgehübscht.
Neben der wohltuenden Inhalation lädt auch die Wassertrete mit dem Armbecken zur Kneipp-Therapie ein.
Text: Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH; Foto: Inhalation am Gradierwerk, RPT, Florian Trykowski