Hier gab es dreimal vor ausverkauftem Haus die PuK-Auftragsproduktion „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ zu sehen. Die Figurenspieler Stephan und Virginia Maatz vom „Figurentheater con cuore“ glänzten in ihren beiden Rollen als Schauspieler/Erzähler und Puppenspieler. Sie belebten die Helden des Kultbuches aus den 70er Jahren und das Publikum fühlte sich auf wundersame Weise hineinversetzt in eine abenteuerliche Reise auf See, zu Wasser und in der Luft.
Die Künstlerin Christiane Weidringer glänzte zum Jahresende mit ihrer französisch angehauchten Version von „Der kleine Prinz“ mit kaum fassbarer Bühnenpräsenz und Fantasie. Auch hier hieß es: Bis auf den letzten Platz ausverkauft – 110 erwachsene Figurentheaterfans lauschten aufmerksam und verfolgten das Figurenspiel. In der Vorstellungspause und nach der Erwachsenenvorstellung besichtigen viele Besucherinnen und Besucher den neuen Ausstellungsbereich mit den Marionetten von Albrecht Roser.
Insgesamt besuchten allein im Monat Dezember mehr als 2300 Gäste das Museum für PuppentheaterKultur der Stadt Bad Kreuznach.
Foto: OB Emanuel Letz im PuK-Theatersaal mit den Protagonisten des Figurenspiels „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ (Theater con cuore). Foto: Marijo Bozak