Die neue Plattform zielt darauf ab, die Vernetzung und den Austausch zwischen den Kulturschaffenden in Bad Kreuznach zu fördern. Das erste Treffen dient als Startpunkt für einen regelmäßigen Dialog, der dazu beitragen soll, die kulturelle Landschaft der Stadt weiter zu stärken und zu bereichern.
Der Oberbürgermeister betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Kultur als wesentlicher Bestandteil der städtischen Identität: „Kultur verbindet Menschen und schafft ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl. Unser Ziel mit dem Kulturstammtisch ist es, eine nachhaltige und inspirierende Zusammenarbeit zu fördern, die Bad Kreuznach als lebendigen und innovativen Kulturstandort weiterentwickelt.“
Die positive Resonanz und das konstruktive Feedback der Teilnehmenden – darunter Künstlerinnen und Künstler, Museumsdirektoren, Theatermacher und andere Kulturverantwortliche – bestätigen den Bedarf und den Wunsch nach einer solchen Plattform. Geplant ist, dass sich das Netzwerk zweimal jährlich in verschiedenen kulturellen Einrichtungen der Stadt trifft. Weiterhin ist ein monatliches Treffen der Kulturschaffenden angedacht, um weitere Ideen zu entwickeln und Projekte zu planen.
Das erste Treffen findet am 13. Mai um 18 Uhr erneut in der Stadtbibliothek statt. Interessierte melden sich bitte bei Anja Gillmann unter Telefon 0671-800744 oder E-Mail anja.gillmann@bad-kreuznach.de und erhalten dann eine Einladung.
Oberbürgermeister Letz bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem Kulturamt mit Grit Gigga und Anja Gillmann sowie dem Leiter der Stadtbibliothek Stefan Meisel für den konstruktiven Auftakt.
Foto: Rund 20 Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende nahmen am ersten Kulturstammtisch in der Stadtbibliothek teil. Foto Grit Gigga