- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
Vielen dank für die UnteRstützung!
Sparkasse Rhein-Nahe ermöglicht Fleeschworscht-Dunnerschdaach
„Vielen Bürgerinnen und Bürgern liegt der Fleeschworscht-Dunnerschdaach sehr am Herzen. Daher danke ich der Sparkasse Rhein-Nahe für die spontane Unterstützung ganz herzlich. So kann auch 2023 der Fleeschworscht-Dunnerschdaach wie in den Jahren zuvor stattfinden“, sagt Emanuel Letz. Der Oberbürgermeister ist zuversichtlich, dass auch die beliebte Weinprobe donnerstags auf dem Riesenrad wie gewohnt ausgerichtet werden kann. „Nun müssen wir in den Austausch gehen, um Lösungen zu finden, wie der Fleeschworscht-Dunnerschdaach auch in den nächsten Jahren gesichert werden kann. Gute Ideen hierfür sind sehr willkommen!“
„Der Fleeschworscht-Dunnerschdaach ist inzwischen nicht nur für Bad Kreuznacher Bürgerinnen und Bürger zur Tradition geworden. Um diese nicht zu gefährden, sind wir als Sparkasse gerne kurzfristig eingesprungen“, sagt Steffen Roßkopf, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe. Vorstandsmitglied Jörg Brendel ergänzt: „Durch das Sponsoring haben wir die Möglichkeit unseren Kundinnen und Kunden etwas zurückzugeben. Dieser Tag gehört in unserer Region einfach dazu.“
Foto: Freuen sich auf „Weck, Worscht und Woi“ zum Fleeschworscht-Dunnerschdaach (v.l.): Jörg Brendel, Vorstandsmitglied Sparkasse Rhein-Nahe, Oberbürgermeister Emanuel Letz und Steffen Roßkopf, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Sparkasse Rhein-Nahe