Einfach die kostenlose STADTRADELN-App herunterladen oder unter www.stadtradeln.de/bad-kreuznach.
Der Auftakt zum STADTRADELN 2023 findet mit einem kleinen Fest am Samstag, 24. Juni, statt. Gastgeber ist das Lina-Hilger-Gymnasium. Los geht es um 12 Uhr mit Begrüßung, einem kleinen Musikprogramm und der Bewirtung durch die Schule. Zu beachten ist, dass der Schulhof an diesem Tag nur über den Zugang von der Ringstraße erreichbar ist.
Ab 13 Uhr werden vier Radtouren angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
- Tour 1: zirka 13 Uhr, die klassische Stadtrundfahrt: Geführt von Andreas Geers, Vorsitzender des ADFC Landesverband Rheinland-Pfalz
- Tour 2: zirka 13.15 Uhr, die „Klimaschutztour“: Der städtische Klimaschutzmanager Rudi Rohrbacher wird Plätze anfahren (Schwerpunkt Salinental), auf denen Potenziale für nachhaltige Energie entwickelt werden beziehungsweise weiterentwickelt werden können.
- Tour 3: zirka 13.30 Uhr, eine sportliche Radtour: Rainer Meffert führt diese Gruppe auf 50 bis 70 Kilometer durch Rheinhessen.
- Tour 4: zirka 13.45 Uhr, die Genusstour: Thomas W. Fischer und Hermann Holste fahren mit ihrer Gruppe nach Bingen an den Rhein mit fakultativem Abschluss in einem Biergarten.
Foto: Freuen sich schon auf den Auftakt STADTRADELN: LiHi-Schulleiter Stefan Hammer, Johanna Reitze, Teamchefin LiHi-STADTRADELN, und Thomas Fischer, Stadtverwaltung.