- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Herzlichen Glückwunsch
Sieger und Nächstplatzierte des
STADTRADELN 2022 ausgezeichnet
Das Lina-Hilger-Gymnasium stellte mit 307 aktiv Radelnden größte Mannschaft, die mit 44.105 auch die meisten Kilometer zurücklegte. Das LiHi ist im Schulradeln derzeit in Rheinland-Pfalz der Spitzenreiter. Den Pokal nahm Teamkapitänin Johanna Reitze in Empfang. Auf den Plätzen zwei und drei folgten RC-Michelin & Michelin Reifenwerke (15.950 km) und das Gymnasium am Römerkastell (11.326 km). Bei der Zahl der Teilnehmer belegte das Gymnasium Römerkastell (65) Platz zwei vor der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach (48).
Bester Einzelfahrer war Alex Groehl (2224 km) vor Oliver Walter (1800 km) und João Carlos Cordeiro (1710 km) - alle aus der Mannschaft "Momente statt Segmente" (MSS), die auch die Wertung mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teilnehmer (1009/9) gewann. Platz zwei ging an die „Kilometerfresser“ (862/2), Platz drei an "PG Schlossstraße" (500/3).
Gegenüber dem Vorjahr steigerte sich die Gesamtzahl der Teilnehmer des STADTRADELN erheblich: von 435 auf 864, davon über die Hälfte von weiterführenden Schulen. Gleiches gilt für die Kilometer 106.814 auf 167.64 und für die Zahl der Mannschaften von 37 auf 46.
Begrüßt und bewirtet wurden die Gäste von Andreas Rapp (Vinella), der bereits zum dritten Mal die Siegerehrung sponserte. Sponsor der Startveranstaltung war Sven Kriewald (Ok move).
Foto: Die drei „Pokalträger“ Alex Groehl, Johanna Reitze und Oliver Walter (v.l.) mit den Nächstplatzierten, sowie mit Sportdezernent Markus Schlosser (vorne links), Organisator Thomas Fischer (vorne rechts) und Sponsor Andreas Rapp (hinten links).