Zunächst kann in der Viktoriastraße die Fahrspur mit dem Radweg genutzt werden. Zu diesem Zweck werden die drei jungen Bäume aus der Straße entfernt und nach dem Ende der Arbeiten dort wieder eingesetzt. Wenn die Fahrbahndecke erneuert ist, wandert die Baustelle auf die andere Seite.
„Die Verkehrsteilnehmer können somit über die Einfahrt Winzenheim, Charles de Gaulle Straße/Konrad-Adenauer-Straße über die Viktoriastraße in die Stadt fahren“, so Geib, der hofft, dass dadurch das befürchtete Verkehrschaos wegen einer weiteren Großbaustelle ausbleibt. Die Arbeiten am Viadukt der Bahn über die B428 werden fortgesetzt. Von voraussichtlich 18. Oktober bis 1. November ist eine Vollsperrung der B428 vorgesehen, um die neuen Brücken einzuheben.

Die Stadtverwaltung weist vorab mit großen Transparenten auf ihre Baumaßnahme hin. Philipp Geib dankt der beauftragten Firma Rodenbusch, die die Arbeiten nun unter erschwerten Bedingungen (Wanderbaustelle) durchführt. (Kosten rund 80.000 Euro)
Folgende Umleitungen werden ausgeschildert:
- Von Osten (U3): Gensinger Straße/Planiger Straße über Burgenlandstraße - Dr.-Konrad-Adenauer Straße (Richtung Norden) - Abfahrt Brückes - Brückes - Wilhelmstraße
- Von Norden (U4): AS Winzenheim - Charles-de-Gaulle-Straße - Dr. Konrad-Adenauer-Straße (Richtung Süden) - Bosenheimer Straße - Wilhelmstraße
- Von Süden (U5): Innenstadt/Wilhelmstraße - Brückes nach Winzenheim/B 41
Im Zuge der Tiefbauarbeiten finden Markierungsarbeiten in der Gensinger Straße statt. Zwischen Heidenmauer und Viktoriastraße wird stadteinwärts eine Busspur angelegt, die gleichzeitig für den Radverkehr freigegeben wird. Auf diese Weise entsteht eine gemeinsame Fahrspur für den Bus- und Radverkehr und eine Fahrspur für den Individualverkehr. Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach möchte durch diese Maßnahme den Busverkehr beschleunigen, die Anschlüsse sichern und die Attraktivität des ÖPNV erhöhen. Für die Markierungsarbeiten ist trockenes Wetter nötig.
Grafik: Der Bypass im Kreuzungsbereich in die Viktoriastraße bleibt frei.