Nach der Trockenlegung der Gradierwerke erfolgen Wartungsarbeiten, die im Winter durchgeführt werden. So erfolgt eine Begutachtung der Holzkonstruktion, um den Sanierungsbedarf bei allen neun Anlagen zu ermitteln und die entsprechenden Maßnahmen bis zur neuen Saison durchzuführen. Auch in der laufenden Saison wurde die Renovierung von Dornwänden angegangen.
Das Gradierwerk im Kurpark Bad Münster wurde auf 140 Metern Länge komplett erneuert. Der zweite Abschnitt soll nächstes Jahr durchgeführt werden. Im Salinental wurde auf 40 Metern Länge eine schadhafte Dornwand erneuert. Die Sanierung in diesem Bereich muss in den nächsten Jahren umfänglich fortgeführt werden, teilt GuT-Geschäftsführer Michael Vesper mit.
Für die Unterhaltung der neun Gradierwerke, der Heilquellen und aller anderen Anlagen der Saline wurden in diesem Jahr bis zum 30. September insgesamt 543.000 Euro ausgegeben.
Die neue Salinensaison startet Anfang April 2023 – traditionell sind alle Berieselungswerke bis Ostern in Betrieb.
Text und Foto: Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH