Betroffen sind auf größerer Fläche Tannen, die zurzeit mit einer Forstmaschine geerntet werden, um den wertvollen Rohstoff Holz verwerten zu können. Ein Teil der betroffenen Bäume muss auch aus Sicherheitsgründen gefällt werden, um Waldbesuchende auf dem angrenzenden Waldweg nicht zu gefährden.
Die anfallenden Baumstämme werden kurzzeitig auf dem Waldparkplatz gegenüber dem Forsthaus Spreitel auf sogenannten Holzpoltern zwischengelagert, bis sie in Sägewerke abtransportiert werden. Diese Holzpolter werden so gesichert, dass sie sich nicht bewegen oder einzelne Baumstämme wegrollen können. Die Forstleute bitten die Waldbesuchenden sehr eindringlich darum, diese Holzpolter zur eigenen Sicherheit nicht zu betreten bzw. zu übersteigen.
Für etwaige Beeinträchtigungen bei ihrem Waldspaziergang bitten die Forstleute die Waldbesuchenden um Verständnis.
Text: Forstamt Sonnwald; Bild: Logo "Classic Tour Rheingrafenstein"