
Von hier aus beginnt der Laternen-Umzug durch das Pariser Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Interessierten sind eingeladen mit oder ohne Laterne mitzulaufen. Zum Abschluss des Umzugs finden sich alle am Pocket Park in der Planiger Straße ein, wo der Abend mit einem Lagerfeuer, Weckmännern und Kinderpunsch ausklingt.
Großer Dank gebührt der Unternehmensgruppe der Kreuznacher Stadtwerke, die den Umzug mit einer Geldspende von 500 Euro unterstützt. Der Kreuznacher Pfadfinderstamm der DPSG wird das Martinsfeuer anzünden; die KiTa Jungstraße bietet Kinderpunsch an. Für die stimmungsvolle Begleitung sorgt darüber hinaus der Musikverein „Musikfreunde Winzenheim“.
Das Quartiersmanagement „Soziale Stadt – Pariser Viertel“ freut sich auf viele große und kleine Teilnehmenden und einen mit Licht erfüllten Abend.
Rückfragen: Quartiersmanagement Soziale Stadt Pariser Viertel, Ibtessam Beidoun, Telefon 0671 97051997, E-Mail ibtessam.beidoun@bad-kreuznach.de
Archivfoto: Zum Abschluss des Umzugs finden sich alle am Pocket Park in der Planiger Straße ein, wo der Abend mit einem Lagerfeuer, Weckmännern und Kinderpunsch ausklingt.