- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
Internationaler MuseumsTag
Museumsfest für die ganze Familie am 15. Mai im KulturViertel Bad Kreuznach – Kostenloser Eintritt
„Gibt es Schöneres für Familien als einen gemeinsamen Sonntagsausflug? Wir sind der Meinung: NEIN! Unter dem diesjährigen Motto ,Museen gemeinsam entdecken‘ möchten wir natürlich viele Familien am Museumsfest begrüßen, zumal der Museumsbesuch an diesem Tag kostenlos ist. Selbstverständlich sind auch Omas, Opas, Singles, Alleinerziehende und sonstige Besucher herzlich willkommen. Wir hoffen auf eine große Resonanz“, freuen sich die Museumsleiter Marco van Bel (Schlosspark und Römerhalle) und Markus Dorner (PuK-Museum) auf das gemeinsame Museumsfest.
Programm im Museum für PuppentheaterKultur
Theater vor und im PuK-Museum:
- 13 Uhr und 15 Uhr: „Schneewittchen“ – Figurentheater Töfte - OPEN-AIR-Bühne
- 14 Uhr und 16 Uhr: „Karneval der Tiere“ – Lempen Puppet Theatre - Theatersaal
- 17 Uhr Kurz-Lesung: „Mutige Kinder, wie Pippi Langstrumpf & Co“ – Schauspieler Jannik Rodenwaldt (Bad Kreuznach/Berlin
2 Euro pro Person. Museumseintritt und Besuch der Ausstellungen frei
Rahmenprogramm:
Ganztägig „Flohmarkt der 4 Jahreszeiten“ (PuK-Förderverein), Kuchentheke des PuK-Fördervereins, Kinderschminken, Bastelaktion Zauberhut, PuppenSpielPlatz.

Programm in der Römerhalle
In der Römerhalle ist ganztätig Charly Burkhardt vom Förderverein Römischer Vicus Eisenberg (Pfalz) zum Bronze-Schaugießen zu Gast.
Außerdem führt um 11.30 Uhr Petra Kiefer im historischen Gewand aka Silona durch die PLAYMOBIL-Ausstellung, Motto „Mit Silona durch das Römische Reich“, in Kooperation mit der GuT.
Für das leibliche Wohl sorgt das Museumsteam mit kalten Getränken und Römischen Brötchen.
Programm im Museum Schlosspark
Im Museum Schlosspark lädt um 11.30 Uhr Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau aka Malika Goldt zum gemeinsamen Spaziergang durch den Schlosspark und das Museum ein.
Außerdem gibt es Kaffee und Marmorkuchen auf der neuen Terrasse.
In den Museen Schlosspark und Römerhalle sind Eintritt und Teilnahme frei. Spenden sind daher herzlichst willkommen!