- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Bekanntmachungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
- 07.06.2023 Ausschreibung Arbeitsplatz- und Serverinfrastruktur in einem Verwaltungsgebäude
- 01.06.2023 Kanalerneuerung in neun verschiedenen Straßenabschnitten 2023-2025
- 01.06.2023 Umbau/Erweiterung Betriebsgebäude 1, Estrich- und Fliesenarbeiten
- 06.06.2023 Grundschule Kleiststraße, Fluchttreppen Gebäude 1
- 02.06.2023 Beschaffung von HPE Aruba Netzwerkkomponenten
Mobile Bühne auf "Tournee"
Museum für PuppentheaterKultur bringt Kater Mikesch zu den Kindern
In der Corona-Zeit hatte Markus Dorner aus der „Not eine Tugend,“ nämlich ein Corona-freundliches Open-Air-Angebot, gemacht. Ziel ist es, die Besucher*innen des mobilen Angebots auch zu einem Museumsbesuch im Museum zu „animieren“. Bewusst wurde die Ferienzeit gewählt, damit Ferienkinder ein Angebot haben.
Neben der Marionettenaufführung gibt es Mitmachstationen, Bastelaktionen und eine Mini-Ausstellung.

PuK-Mobil mit Kater
"Das Medium Puppe berührt den Geist und vor allem das Herz“, zitierte Oberbürgermeister Emanuel Letz, die Polizeipuppenbühne des Landes. Der OB bedankte sich bei den PuK-Sponsoren: den Förderverein des Museums für PuppentheaterKultur, der Sparkasse Rhein-Nahe, der Gewobau GmbH und dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
- Am Freitag, 5. August, gastiert das „PuK-Museums-Mobil-vor-Ort“ um 10.30 Uhr vor der Jugendherberge und um 16.30 Uhr in der Spielstraße Mathildenstraße (in Kooperation mit dem Amt für Kinder und Jugend).
- Weiterer Termin in Bad Kreuznach: Dienstag, 9. August, Theodor-Fliedner-Halle der Stiftung kreuznacher diakonie (für ukrainische Flüchtlingsfamilien).
Großes Foto: Sie wünschen dem Puppenspieler Markus Dorner viel Erfolg: OB Emanuel Letz, Museumspädagogin Ursula Domidian, PuK-Fördervereins-Vorsitzender Arno Lergenmüller und Karl-Heinz Seeger, Geschäftsführer des PuK-Sponsors Gewobau.