- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtvorstand
- Haushalt, Finanzen, Abgaben
- Ortsrecht
- Ausbildung bei der Stadtverwaltung
- Kommunales Studieninstitut
- Stellenangebote
- Kennziffer 99-23: Ehrenamtliche Kräfte für das Haus der Stadtgeschichte
- Kennziffer 101-23: Mitarbeiter/-in Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Kennziffer 102-23: Forstwirt/-in oder Garten- und Landschaftsbauer/-in Bauhof
- Kennziffer 103-23: Aushilfe Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Kennziffer 104-23: Sachbearbeiter/-in Bereich Fundbüro und Zahlstelle
- Kennziffer 105-23: Sachbearbeiter/-in Abteilung Gewerbe und Gaststätten
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Notsituationen
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- Vollsperrung Mannheimer Straße ab Pfalzstraße am 23. und 29. September
- Kanalerneuerung in Bad Münster: Abschnitt Kurhausstraße voll gesperrt
- Offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Baustelle im Salinental: Erneuerung von Gas-, Wasserleitungen sowie Mittelspannungskabel
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
12. dm Firmenlauf Bad Kreuznach
Mehr als nur Laufen: Rahmenprogramm mit Unterhaltung und Verpflegung
Am Kurpark können Teilnehmer und Zuschauer bereits ab 17 Uhr der Musik und Unterhaltung lauschen. Das Highlight des Tages soll natürlich die Siegerehrung sein, bei der nicht nur die schnellsten Läuferinnen und Läufer geehrt werden, sondern auch die Teams mit den meisten Azubis und den kreativsten Outfits. Für alle, die nach dem Lauf noch genug Kraft und Kondition besitzen, gibt es die Möglichkeit, zur Live-Musik zu tanzen und mit dem Kollegium den Feierabend bei einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen.
Apropos kühles Getränk: Das leibliche Wohl wird sowohl während des Laufs als auch in der „dritten Halbzeit“ nicht zu kurz kommen. Zahlreiche Essens- und Getränkestände bieten allen Firmenläuferinnen und -läufern und ihren unterstützenden Zuschauern genug Auswahlmöglichkeiten.
Einfach weiterhin online anmelden unter www.firmenlauf-kh.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro zzgl. MwSt. Anmeldeschluss ist am 16. Mai. In den Startgebühren enthalten sind dabei unter anderem eine personalisierte Startnummer, ein Couponheft mit Rabatten und eine Finisher-Medaille sowie die Teilnahmeurkunde.
Teilnehmende Unternehmen können zusätzlich eine Standfläche mit Zelt buchen, um den eigenen Mitarbeitenden einen zentralen Treffpunkt anzubieten. Auch Cateringbons für die Verpflegung des Teams können erworben werden.
Weitere Infos: www.firmenlauf-kh.de, E-Mail firmenlauf-kh@nplussport.de oder auf Facebook www.facebook.com/firmenlauf.badkreuznach
Text und Foto: n plus sport GmbH