Die Gradierwerke sind Bestandteil der ab 1720 errichteten Salinenanlagen in Bad Münster am Stein und in Bad Kreuznach. Dienten sie ursprünglich der Salzgewinnung, werden sie heute wegen der Gesundheitswirkung für die Atemwege als Inhalatorien geschätzt.
Verzögern wird sich der Saisonbeginn das Gradierwerk im Kurpark Bad Münster am Stein. Es wurde saniert und umgebaut, um die Undichtigkeit zu beseitigen. Außerdem hat die GuT einseitig die Dornenwand im neu gebauten Teil erneuert und wird diese Arbeiten 2024 abschließen. Derzeit werden die Arbeiten an der Ablaufrinne komplett zu Ende geführt. Mit der Inbetriebnahme der dem Kurpark zugewandten Seite des Gradierwerks ist bis Mitte Mai zu rechnen.
Die GuT öffnet auch die Wassertrete im Kurpark Bad Kreuznach.
Die Berieselung arbeitet im April von 8 bis 20 Uhr und ab Mai von 7 bis 21 Uhr.
Text: Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH. Foto: Dirk Waidner