Die Plattform ist hier abrufbar. Sie bietet den Bürgern nicht nur ein Informations- und Veranstaltungsangebot, sondern auch die Möglichkeit, sich in den Diskurs um die Zukunft Europas einzubringen. Unter anderem stehen Themen wie Klimawandel, Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit, Gesundheit, Migration, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie im Fokus.
„Das Jahr der Pandemie hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig der europäische Zusammenhalt ist und in welchen Bereichen Europa noch besser werden muss. Als bürgernächste Ebene spielen Städte und Gemeinden eine wichtige Rolle beim Austausch zwischen den europäischen Ländern und Menschen. Ich ermutige Sie daher herzlich, sich mit Ihren Erfahrungen, Ideen und Vorschlägen einzubringen und bedanke mich vorab für Ihr Engagement“, sagt Kaster-Meurer.
=> Mehr Informationen im Faktenblatt
Foto: Europäische Union