Zur Online-Terminbuchung gelangt man über diesen Link, der auch auf der Startseite der Stadthomepage platziert ist.
Zunächst ist der neue Service für die Bereiche Kfz-Zulassung, Einwohnermeldeamt (unter anderem An- und Abmeldungen, Passanträge, Antrag auf Führungszeugnis) und das Fundbüro möglich. Der baldige Ausbau auf weitere Stellen, wie die Führerscheinstelle und die Gewerbeabteilung, ist in Planung.
Ablauf der Online-Terminbuchung
Nach Aufruf der Seite wählt man zunächst die gewünschte Abteilung (Funktionseinheit) Einwohnermeldeamt, Kfz-Zulassung oder Fundbüro aus; dann die gewünschte Dienstleistung, zum Beispiel „Personalausweis“ oder „Neuzulassung“. Im weiteren Verlauf werden dem Nutzer freie Termine angezeigt. Dann müssen persönliche Daten, die zur Terminvereinbarung nötig sind, eingegeben werden. Zum Abschluss bekommt man eine Bestätigung per E-Mail, in der nochmal alle relevanten Informationen, die mitzubringenden Unterlagen sowie eine „Terminkennung“ aufgeführt sind. Diese muss, solange die Corona-Beschränkungen bestehen, an der Pforte des Ordnungsamts, Brückes 2-8, vorgezeigt werden. Später wird dies durch einen Aufrufmonitor elektronisch abgefragt, so dass der jeweilige Mitarbeiter über das Erscheinen des Bürgers zum Termin informiert ist.
Vorteile für Bürger und Behörde
Das neue System hat für beide Seiten zahlreiche Vorteile: „Die Bürgerinnen und Bürger sind zur Terminvergabe nicht mehr an unsere Öffnungszeiten gebunden, haben keine Wartezeit wegen besetzten Telefonen und eine freie Wahl der zur Verfügung stehenden Termine. Wir als Behörde erhoffen uns einen Rückgang der Anrufe und des E-Mail-Aufkommens und können so unsere personellen Ressourcen besser einsetzen, um letztlich kundenfreundlicher und effizienter zu arbeiten“, fasst Schlosser zusammen.
Um während der Corona-Pandemie den Bürgern einen sicheren Besuch vor Ort und den Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld zu ermöglichen, wurden außerdem die Abstände zwischen den Kundenschaltern bei der Kfz-Zulassung und beim Einwohnermeldeamt vergrößert.
Weiterhin telefonisch erreichbar
Wem eine Online-Terminvergabe nicht möglich ist, kann weiterhin telefonisch Termine beim Ordnungsamt vereinbaren: Kfz-Zulassungsstelle Telefon 0671-800-294, Einwohnermeldeamt -800-850, Fundbüro -800-231.