- Politik und Verwaltung
- Politik (Stadtrat und Gremien)
- Stadtverwaltung
- Stadtteile und Städtepartnerschaften
- Einrichtungen
- Standesamt
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Wahlen
- Statistik
- Haus der Stadtgeschichte und Stadtarchiv
- Archiv Pressemitteilungen
- Tourismus, Kultur, Sport
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Museum Schlosspark
- Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
- Das PuK - Die museale Entdeckung für alle von 4 - 99
- Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des PuK-Museums
- Kartenanfrage PuK
- Die Figuren aus dem Museum für PuppentheaterKultur stellten sich vor!
- Wissenswertes zur Puppentheatergeschichte Bad Kreuznachs
- Sammlungsbestände im Museum für PuppentheaterKultur
- Kindergeburtstag im PuK
- Museumspädagogische Angebote für Kinder im Museum für PuppentheaterKultur
- Förderverein PuK-Museum
- Vermietung im PuK
- Online-Shop Museum für PuppentheaterKultur
- Neuer Ausstellungsbereich im Museum für PuppentheaterKultur öffnet
- Museum Römerhalle
- Puricelli-Salon
- Online-Shop Schlossparkmuseum und Römerhalle
- Barrierefreie Museen
- Stadtbibliothek
- Kunst und Kultur
- Vereine & Ehrenamt
- Sport
- Gesundheit und Tourismus
- Stadtporträt
- Kino, lokale Medien
- Fastnacht
- KulturViertel Bad Kreuznach Museen und Kunst
- Familie, Bildung, Soziales
- Wirtschaft, Bauen, Wohnen
- Wirtschaftsförderung
- Stadtentwicklung und Umwelt
- Städtebauförderung
- Grundstücke, Bauen, Wohnen
- Baustellenkompass
- 2. Bauabschnitt am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Bauarbeiten am Bahnhof Bad Kreuznach: Verlegung der Bussteige
- Ende der Umleitung über Weyersstraße und Raugrafenstraße im Salinental
- Kanalerneuerung in Bad Münster: Abschnitt Kurhausstraße voll gesperrt
- Offene Kanalerneuerung am Kapitän-Lorenz-Ufer in Bad Münster
- Kanalerneuerung in der Mühlenstraße
- Bauarbeiten in der Salinenstraße/Ecke Schlossstraße
- Städtische Gesellschaften
- Märkte
- Ausschreibungen und Auftragsvergabe
Nächster Besuch im Herbst geplant
Städtepartnerschaft mit Bourg-en-Bresse wird virtuell gepflegt
Geplant ist, dass Ende September eine kleine Delegation aus Bourg-en-Bresse nach Bad Kreuznach reist. Im Frühjahr 2022 soll dann der Bad Kreuznacher Stadtrat in der französischen Partnerstadt empfangen werden. Ziel der Treffen ist neben der Kontaktpflege auch die Absprache über die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 60. Geburtstags der Städtepartnerschaft im Jahr 2023. Unterstützt wird das Team für Internationale Beziehungen auf französischer Seite nun von Sylviane Chêne, neue Beigeordnete für Kultur und Internationale Beziehungen. Sie folgt ihrem Amtsvorgänger Guillaume Lacroix nach.
Die Aktivitäten zum Europatag am Sonntag, 9. Mai, mussten kurzfristig umgeplant werden. Statt einer kleinen Veranstaltung auf dem Kornmarkt in Zusammenarbeit mit den Bad Kreuznacher Schulen wird der Tag zur Feier der europäischen Grundwerte und der europäischen Staatengemeinschaft virtuell begangen. Die Oberbürgermeisterin wird sich per Livestream in einer Ansprache an die Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher wenden. Auch Grußworte per Videobotschaft nach Bourg-en-Bresse sind in Vorbereitung.
Foto: Das Partnerschaftslogo von Bad Kreuznach und Bourg-en-Bresse zum 55. Jahrestag der Städtefreundschaft im Jahr 2018.