"Mitlaufendes" Licht

Weg im Salinental wird beleuchtet – viel positives Feedback für Probebetrieb


„Es wird mitlaufendes Licht installiert, das heißt das Licht wird bedarfsorientiert über Bewegungsmelder eingeschaltet. Danach wird es auf 20 Prozent Lichtleistung zurück gedimmt“, sagt Hans-Sifft, Abteilung Tiefbau und Grünflächen der Stadt Bad Kreuznach.

Insgesamt werden 28 LED-Leuchten installiert. Einige fehlendende Leuchten im Bereich der Tennisplätze werden erst nach Fertigstellung der Retentionsfläche auf dem ehemaligen Kleingartengelände installiert, da dort der Erdaushub durch LKWs abtransportiert wird und der Fahrweg durch die Leuchten eingeschränkt werden würde.

„Wir freuen uns, dass die Beleuchtung im Salinental bereits im Probetrieb so viel positives Feedback erhält“, sagt Klaus-Dieter Dreesbach, stellvertretender Geschäftsführer der Kreuznacher Stadtwerke, die die Masten und Leuchten installiert haben.

Mit der installierten neuen Beleuchtung schließt sich die Lücke zwischen Freibad Salinental und ehemaliger Stadtgrenze zu Bad Münster am Stein-Ebernburg.


Text und Foto: Stadtwerke Bad Kreuznach

Foto: Hans Sifft (Stadtverwaltung, Abteilung Tiefbau und Grünflächen) und Klaus-Dieter Dreesbach (stellvertretender Geschäftsführer der Kreuznacher Stadtwerke).