Schönste Kurorte Deutschlands:

Bad Kreuznach belegt in Zeitschrift-Ranking Platz drei − Heinrich: „Ernten Früchte unserer touristischen Arbeit“


Mit einem Foto der Brückenhäuser unterlegt und den Beschreibungen „malerisch“ und „im romantischen Nahetal gelegen“ hebt die Zeitschrift die touristischen Kernbereiche Bad Kreuznachs Kur, Wandern und Wellness hervor. Sole und Radon als wichtigste Heilmittel ermöglichten im Crucenia Gesundheitszentrum ambulante Kuren, etwa ein Radon-Kur gegen Gelenkbeschwerden, im Bäderhaus und den Crucenia Thermen erwarteten die Besucher Saunalandschaften und Anwendungen.

Weiterhin wird die Stadt als Rehastandort gepriesen: Sieben Rehakliniken mit den Schwerpunkten Rheumatologie, Onkologie, Psychosomatik, Kardiologie und Kinderrehabilitation zeichnen Bad Kreuznach als Gesundheitsstadt aus. Umrahmt von den Weinbergen, komme ferner der Wander- und Genusstourismus nicht zu kurz.

In dem Ranking sind außerdem folgende Kurorte aufgenommen: Bad Reichenhall (Bayern, Platz eins), St. Peter-Ording (Schleswig-Holstein, Platz zwei), Bad Saarow (Brandenburg, Platz vier), Badenweiler (Baden-Württemberg, Platz fünf), Bad Salzuflen (Nordrhein-Westfalen, Platz sechs), Ahlbeck (Mecklenburg-Vorpommern, Platz sieben) und Bad Elster (Sachsen, Platz acht).

Link zur Zeitschrift: https://www.meine-zeitschrift.de/einzelhefte/gong-4-2020.html