Jahrmarkt

Großer Wunsch für Volksfest: Keine Hitzewelle


Markus Schlosser bedankte sich bei Ralf Leonhard und Dieter Gronbach, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Kreiznacher Johrmarkt, für die gute Zusammenarbeit. Von beiden gab es Dankesworte an die Verwaltung zurück. Dieter Gronbach hob hervor, dass sich der Verein im wesentlichen der Geschichte und dem Brauchtum Jahrmarkt widme. Woher stammt der Ausruf “nix wie enunner”. Antworten zu dieser Frage hat Gronbach auch im Stadtarchiv gefunden. Schon bald will der ehemalige Jahrmarktsbürgermeister das Geheimnis lüften. Ralf Leonhard teilte mit, dass die Schausteller wieder fleißig für den Jahrmarkt werben. So wurden z.B. 150.000 Flyer gedruckt und unters Volk gebracht.

Jahrmarktsbürgermeister Schlosser kündigte an, dass man wieder mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften für Sicherheit auf dem Festgelände sorgen werde. “Wir werden auch nach den Schlusszeiten auf dem Jahrmarkt auf die Neustadt ein Auge haben”, sicherte er zu. So war es dort im Vorjahr zu unliebsamen Vorfällen gekommen, wodurch die Bewohner erheblich in ihrer Nachtruhe gestört wurden.


Foto: Ein gutes Jahrmarktsteam: Markus Schlosser, Dieter Gronbach, Mathias Weyand und Ralf Leonhard.