Im Rahmen des Besuchs betonten der Oberbürgermeister und der Generalkonsul die Bedeutung der engen Beziehungen und des steten Austauschs zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei. Die rund 60.000 Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit in Rheinland-Pfalz sowie deutsche Staatsangehörige, die sich in steigender Zahl in der Türkei ansiedeln, bilden eine wichtige Brücke der Freundschaft zwischen beiden Ländern.
„Ich habe mich sehr gefreut, Herrn Generalkonsul İnam persönlich kennenlernen zu dürfen. Seine Aufgabe ist von großer Bedeutung für die türkischstämmige Gemeinschaft in unserer Region. Die türkische Community stellt die größte ausländische Bevölkerungsgruppe in Bad Kreuznach dar und prägt das vielfältige und lebendige Miteinander in unserer Stadt maßgeblich. Dieser Antrittsbesuch ist ein wichtiges Zeichen für den fortlaufenden interkulturellen Dialog und die enge Verbundenheit, die unsere Stadt mit der türkischen Gemeinschaft pflegt. Gemeinsam möchten wir die Zusammenarbeit weiter vertiefen und die Basis für ein noch stärkeres Miteinander schaffen“, so Oberbürgermeister Letz.
Das türkische Generalkonsulat in Mainz ist seit seiner Gründung 1974 eine wichtige Anlaufstelle für die türkische Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Es bietet eine breite Palette an konsularischen Dienstleistungen an. Zudem engagiert sich das Generalkonsulat aktiv für die Förderung der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Beziehungen zwischen der Türkei und den beiden Bundesländern.
Foto: OB Emanuel Letz empfing Generalkonsul Mehmet Akif İnam (rechts) im Rathaus. Foto: Nathalie Herberger