Am Samstag, 23. August, präsentieren sich eine Vielzahl von Vereinen, Institutionen und engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern mit Infoständen, Essen aus aller Welt, Spielen für Groß und Klein und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Zwischen 13 und 18 Uhr wird auf dem Schulhof des Quartierszentrums, Planiger Straße 4, und im angrenzenden Pocket Park gefeiert.
Auf der Bühne sorgt die Musikschule Mittlere Nahe mit ihrer Band für tolle Klänge, begleitet vom ukrainischen Chor. Die „Rhythmische Sportgymnastik“ tritt auf mit einem bunten Mix aus Musik, Tanz und guter Stimmung. Rund um den Festplatz können sich die Gäste über die Arbeit verschiedener Initiativen und Vereine informieren: das Lernzentrum mit seinen Bildungsangeboten, die Tagesstätte der Gemeindepsychiatrie der Rheinhessischen Fachklinik Alzey.
Mitmachangebote bieten der Schachverein, die Kunstwerkstatt, der Verein „We give a Hand“ sowie das Spielmobil des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Landesverband Rheinland-Pfalz. Kulinarische Vielfalt: angefangen mit Spezialitäten der afghanischen Küche, traditionellen Speisen aus Pakistan und der Türkei, Getränken des Hauses St. Josef, selbstgebackenem Kuchen und nicht zuletzt Würstchen vom Grill.
Ein herzlicher Dank gilt auch der GEWOBAU sowie den Stadtwerken, die das Fest finanziell unterstützen. Das Stadtteilfest steht ganz im Zeichen von guter Nachbarschaft, gelebtem Miteinander und bürgerschaftlichem Engagement.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein fröhliches Beisammensein im Pariser Viertel!
Text und Plakat: Quartiersmanagement Pariser Viertel